Unsere allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Kurzzeitvermietungen bei VS Immoservice
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Buchungen von Mietobjekten, die durch die VS Immoservice GmbH (nachfolgend „Vermieter“ genannt) im Rahmen der Kurzzeitvermietung angeboten werden. Durch die Buchung eines Mietobjekts erkennt der Mieter diese AGB in vollem Umfang an.
2. Vertragsabschluss
Ein Mietvertrag kommt zustande, sobald der Mieter die Buchung über die von VS Immoservice zur Verfügung gestellten Buchungskanäle (z.B. Webseite, Buchungsplattformen, E-Mail) bestätigt und der Vermieter diese Buchung ebenfalls bestätigt hat. Die Buchungsbestätigung durch den Vermieter stellt den Abschluss des Mietvertrages dar.
3. Mietobjekte
Die Mietobjekte werden auf der Website von VS Immoservice sowie über andere Buchungsplattformen beschrieben. Der Vermieter bemüht sich um eine zutreffende Darstellung der Mietobjekte, übernimmt jedoch keine Haftung für eventuelle Abweichungen zwischen Darstellung und tatsächlichem Zustand des Objekts. Der Mieter hat die Möglichkeit, bei Unsicherheiten vor der Buchung nach weiteren Informationen zu fragen.
4. Mietdauer und Übergabe
4.1 Mietbeginn und -ende: Die Mietdauer beginnt am vereinbarten Anreisedatum und endet am vereinbarten Abreisedatum. Der genaue Zeitpunkt des Mietbeginns und -endes wird in der Buchungsbestätigung festgehalten.
4.2 Übergabe des Mietobjekts: Das Mietobjekt wird dem Mieter in einem ordnungsgemäßen Zustand zur Verfügung gestellt. Der Mieter ist verpflichtet, das Mietobjekt bei Übergabe auf Mängel zu prüfen und etwaige Mängel unverzüglich dem Vermieter zu melden. Andernfalls gilt das Mietobjekt als mängelfrei akzeptiert.
5. Buchung und Zahlung
5.1 Buchung: Die Buchung erfolgt entweder direkt über die Website von VS Immoservice oder über Dritte (z.B. Buchungsplattformen). Der Mieter erhält nach Abschluss der Buchung eine Bestätigung mit den Details der Buchung und den Zahlungsmodalitäten.
5.2 Zahlung: Die Zahlung des Mietpreises ist gemäß der in der Buchungsbestätigung angegebenen Zahlungsfrist zu leisten. Zahlungen können per Kreditkarte, Überweisung oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen. Der Mieter erhält eine Rechnung über den Mietpreis.
6. Stornierung und Änderungen
6.1 Stornierung durch den Mieter:
7. Pflichten des Mieters
7.1 Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt nur in dem vereinbarten Umfang und entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu nutzen.
7.2 Der Mieter ist verpflichtet, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und alle Anordnungen des Vermieters zu beachten.
7.3 Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch seine Nutzung oder die Nutzung durch von ihm mitgebrachte Personen verursacht werden.
7.4 Der Mieter ist verpflichtet, das Mietobjekt am Abreisetag in einem ordnungsgemäßen Zustand zu hinterlassen.
7.5 Die Anzahl der Personen, die das Mietobjekt bewohnen, darf die vereinbarte Zahl nicht überschreiten. Bei Zuwiderhandlung behält sich der Vermieter vor, den Vertrag fristlos zu kündigen.
8. Haustiere und Rauchen
Haustiere sind nur nach vorheriger Absprache mit dem Vermieter erlaubt. Das Rauchen im Mietobjekt ist grundsätzlich untersagt, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
9. Haftung des Vermieters
9.1 Der Vermieter haftet für Schäden am Mietobjekt, die durch seine eigenen schuldhaften Handlungen verursacht wurden.
9.2 Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Streik, Brand, technische Ausfälle) oder durch das Verhalten des Mieters entstehen.
9.3 Der Vermieter übernimmt keine Haftung für verlorene oder gestohlene Gegenstände des Mieters.
10. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten des Mieters werden ausschließlich zur Durchführung der Buchung und zur Abwicklung des Mietverhältnisses verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Durchführung des Mietvertrages erforderlich ist (z.B. zur Abwicklung der Zahlung oder bei einer Stornierung).
11. Schlussbestimmungen
11.1 Gerichtsstand und anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters, sofern der Mieter Kaufmann ist.
11.2 Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11.3 Änderungen der AGB: Der Vermieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Mieter rechtzeitig mitgeteilt und treten mit der Bestätigung des Mieters in Kraft.
VS Immoservice GmbH
Fuchshaldeweg 2, 77654 Offenburg
Telefon: +49176 29081224
E-Mail: [email protected]
Stand der AGB: Januar 2025